Franz Zdralek

fr. bayerischer Politiker

* 10. Juli 1894 Kupp

† 19. März 1970 Nürnberg

Herkunft

Franz Zdralek wurde 1894 in Kupp Kr. Oppeln, Oberschlesien als Sohn eines Justizrates geboren.

Ausbildung

Nach mit dem Abitur abgeschlossenem Besuch des Gymnasiums studierte Z. Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg i. Br. und Breslau, promovierte zum Dr. jur. und ging dann zur Wirtschaft und Industrie.

Wirken

Z. war eine Reihe von Jahren in leitenden Stellungen im Rheinland in der Metallindustrie und später in seiner oberschlesischen Heimat als Wirtschafts- und Finanzdirektor der "Oberschlesischen Heimat" in Oppeln tätig. Dort bekleidete er anschliessend eine Zeit lang auch das Amt des Stadtkämmerers und wurde dann zum ersten Bürgermeister von Reichenbach gewählt. Mit Errichtung des NS-Regimes wurde er bereits im März 1933 als politisch unzuverlässig aus Amt und Stellungen entlassen und war dann bis 1945 in Schlesien in privaten Stellungen tätig. Im Jahre 1946 kam er nach dem Verlust der Heimat nach Bayern.

Politisch der SPD angehörend, leitete er, zum Regierungsrat und weiterhin zum Oberregierungsrat ernannt, das Finanzamt Nürnberg-Nord. Im Dez. 1950 wurde Z., der als hervorragender Finanzexperte galt, bei der Umbildung der Regierung Hans Ehard von der SPD als Finanzminister nominiert, von der CSU jedoch wegen seines erst fünfjährigen Aufenthalts in ...